Indien: Yoga – Retreat am Fuße des Himalaya

Yoga am heiligen Platz hoch über dem Ganges, Seminar- und Gruppenreise mit deutscher Reiseleitung

Diese Seminarreise ist wunderbar geeignet, um Indien kennenzulernen in einem gesicherten, komfortablen Rahmen. Nach ein paar Tagen zum Ankommen und Besuch der Stadt Delhi und Haridwar geht es zu einem ganz besonders spirituellem Ort, einem Krafort: Dem Anandlok – Resort am Fuße des Himalaya Gebirges mit Blick ins Tal über den Ganges, den heiligen Fluß Indiens. Ein Ort zum ankommen, entspannen, bleiben, perfekt um Yoga zu üben.
Hier entsteht ein Pionierdorf, in dem die indische Tradition bewahrt wird und gleichzeitig in das moderne Leben eingebunden ist. Seit 2012 ist an diesem Ort der Tempel „Gangeshvaralinga“ am Entstehen. Schon jetzt, obwohl noch nicht fertiggestellt, ist seine einzigartige Kraft spürbar, mit der dieser Tempel mit seinen vielen Geheimnissen als universales Zentrum des „Freien Frieden“ alle Menschen und Völker einlädt.
Neben den verschiedenen Tempeln gibt es Unterrichtsräume in Gebäuden und in freier Natur, unsere Bungalows, in welchen wir untergebracht sind, und das Restaurant „Tausend-Sterne“ unter freiem Himmel, dort werden wir mit hervorragender vegetarischer Küche, hergestellt aus Produkten des eigenen Anbaus, verwöhnt.

„Wer diesen Ort erlebt hat, wird ihn nie wieder vergessen“ er wird für alle echten Pilger und spirituell Suchenden geschaffen.
Dieser Ort eignet sich darum besonders für ein intensives Yoga-Retreat, es ist der Ort, am dem einst Sarvajñana Vijñana Yoga entstanden ist.

Alle Zimmer sind ausgestattet mit Bad/WC, eigenem Balkon/Terrasse, teilweise mit Blick auf den Fluss oder auf die Ausläufer des Himalayas. Von den kleinen Einzelzimmern genießen Sie einen Blick in den Garten. Es sind einfache aber saubere Zimmer.
Vormittags und Nachmittags gibt es Yogaunterricht, aber auch Stunden der Ruhe und der Erholung, verweilen im blühenden Garten, Zeit für Spaziergänge an den Ganges, oder für eigene Meditation und Ruhe bei den Tempeln. Kleinere Ausflüge in die nahe Umgebung sind ebenfalls geplant.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Highlights

  • 8 Tage im Anand Lok Resort am Fuße des Himalaya
  • tiefgreifendes Yoga mit Birgid Rau (deutsch)
  • Ausflug ins Schulprojekt
  • indisches Leben am Ufer des Ganges
  • Besuch in Rishikesh (optional)
  • Riksha Tour durch Delhi
  • Sightseeing in Haridwar mit der Seilbahn zm Mansa Devi Tempel

Dauer

15 Tage

Teilnehmer

mind. 7/ max. 12

 

Schwierigkeitsgrad

Reiseverlauf

19.2. oder 20.2. Tag 1: Anreise
Abflug ab München (bzw. auf Anfrage von anderen Flughäfen in Deutschland) mit Lufthansa nach Delhi. Ankunft in Delhi gegen 23:50 Uhr

Tag 2: Delhi – die Hauptstadt Indiens
Transfer zum World Buddhist Center Guesthouse.
Nach einem erholsamen Frühstück und einer kleinen Morgenmeditation im Tempel des World Buddhist Center erkunden Sie Delhi und den spirituellen Reichtum der Stadt.
Sie besuchen den bunten Hindutempel Birla Mandir, erleben die meditative Stimmung im Sikh Heiligtum Bangla Sahib Gurudwara, und entdecken mit der Fahrrad Rikscha das lebendig-chaotische Treiben in den engen Gassen Old Delhis.
Übenachtung World Buddhist Center Delhi.

Tag 3 – 4: Pilgerstadt Haridwar
Am frühen Morgen erfolgt der Transfer in die Pilgerstadt Haridwar am Fuße des Himalaya Gebirges.
Sightseeing Haridwar Tempel mit Seilbahn zum Mansa Devi Tempel, Aarti Zeremonie am Ganges
2 Übernachtungen in Haridwar

Tag 5 – 13: Yogaseminar im Anandlok
Fahrt von Haridwar den Ganges Aufwärts zum Anandlok Resort. (ca. 45 km, Fahrtzeit ca. 2 – 3 Stunden)

Die kommenden 9 Nächte übernachten Sie im hoch über dem Ganges gelegenen Anandlok Resort, praktizieren Yoga (zum Seminarinhalt siehe unten) und erleben das indische Leben am Ufer des (heiligen Mutter-) Flusses “Ganga”.

Geplanter Ausflug:
Tagesausflug zur Naturschule PARAMARTH AWADHAWAN tief im Himalaya. Unterwegs Besuch des heiligen Ortes Devprayag, wo die reißenden Bergflüsse Bhagirathi und Alaknanda sich vereinigen und gemeinsam den Ganges Fluß bilden. PARAMARTH AWADHAWAN (Der Weg zum höchsten Ziel) in „Pauri“ : Dieses Schulprojekt möchte menschenwürdiges Lernen vom Kindergarten bis zum Hochschulabschluss ermöglichen, bei welchem das gesamte Potential an Fähigkeiten auf allen Lernebenen in freier Weise entwickelt werden kann.
www.naturschule-indien.com.

Optional:
Ein freier Tag für eigene Ausflüge z. B. mit dem Bus nach Rishikesh, oder einfach verweilen und am Ganges entspannen und ausruhen. 

Yoga:
Ihre Reiseleiterin und Yogalehrerin Birgid Rau unterrichtet Sarvajñana Vijñana Yoga,  das im Glanz der Shiva-Tradition Kashmirs steht.Dieser intensive Yoga lehrt im Augenblick zu leben und den Körper, die Empfindungen und Gefühle, von erstarrten Mustern zu lösen, bis zum Erleben einer spontanen Freude, die unabhängig von äußeren Umständen ist und uns zu unserem ursprünglichen Wesen führt, das die Vollkommenheit in sich trägt.

Uraltes Wissen und neue Übungen für den modernen Menschen unserer Zeit zeichnen diesen spirituellen Yoga, der für die Zukunft ist, aus. Dieser Yoga führt den suchenden Menschen zu seinem ureigenen Wesenskern, welcher voller Liebe ist und über eine unglaubliche Kraft verfügt, von der die meisten Menschen nicht zu träumen wagen. Es ist der Ursprungsgedanke des Yogas.

Seminarinhalte:
Sanfte und doch intensive Körperübungen, welche die Lebenskräfte und Energien freier fließen lassen, für das Empfinden des eigenen Wesens und Körpers.
Gelöste Hinwendung zum Atem für einen gesunden Atem-Rhythmus, damit Sie zunehmend mehr Ruhe und allmählich sogar ein innerlich aufsteigendes unabhängiges Glück erleben können.
Feinsinnige Meditation „Schau in Dich – Schau um Dich“ – Meditationen, in welchen Sie sich wirklich begegnen – der Wesenskern und unsere Urkraft „Kundalini“. Chetanidra „bewusster Schlaf“, eine Heilmethode der Yogis, welche zu tiefer Entspannung führt.

Weitere Seminarinhalte:
Die Lichtstruktur des Menschen, der Körper – ein Tempel !
Mantra für Freude, Heiterkeit, Wachheit, Verwandlung, durch singen und sprechen kann die Stimme zum „Instrument der Liebe werden“.
Mudra bedeutet Siegel und ist eine Handgeste, mit welchen wir die Energien führen und lenken lernen.
Alltagsorientierte und zeitgemäße Vermittlung der Yoga-Philosophie, die Sie mit praxisnahen Übungen zur Bewusstseinsentfaltung erfahren können. Durch ein bewusstes Eintauchen und Wahrnehmen von inneren und äußeren Erfahrungen und Prozessen finden Sie Klarheit über sich selbst für eine höhere Lebensqualität.
Im Rahmen des Seminars werden Einzel- und Gruppen-Gespräche angeboten.

Seminarablauf:
Morgens ca. 3 Stunden Yogaseminar / Nachmittags ca. 3 Stunden Yogaseminar
Frühstück von 8 – 9 Uhr
Mittagessen von 12.30 – 13.30 Uhr
danach Pause bis 15 Uhr
Abendessen um 18 – 19 Uhr
Anschließend – Austausch, Mantra-Singen, Raum für Gespräche..

Tag 14:
Fahrt nach Delhi direkt zum Flughafen.
Nach einem gemeinsamen Abschiedsessen (nicht. inkl.) am Flughafen verbringen wir gemeinsam die Wartezeit bis zum Abflug, z.B. kann man wunderbar Einkaufen am Flughafen in Delhi.

Tag 15:
Ankunft in Deutschland.

 

 

Leistungen, Termine & Preise:

  • Busfahrt Delhi – Haridwar
  • erforderliche Transfers in Indien mit privaten Minibussen
  • 2 Übernachtung im geteilten Doppelzimmer im Buddhist Guesthouse in Delhi (Zweibett, evtl. auch Dreibettzimmer); 9 Übernachtungen im geteilten Doppelzimmer im Andandlok Resort bei Rishikesh, 2 Übenachtungen im Hotel in Haridwar
  • Frühstück in Delhi und Haridwar, biologische vegetarische Vollpension im Anandlok (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
  • Yogaunterricht laut Programm mit Birgid Rau
  • Sightseeing Programm in Delhi und Ausflüge zur Naturschule und nach Devprayag
  • Reiseleitung durch Birgid Rau
  • Eintrittsgelder

Nicht Inklusive

  • Linienflug ab München – Delhi – München und Dehradun – Delhi in der Economy Class
  • Visumgebühren Indien (ca. US$ 80 plus Gebühren)
  • Versicherungen
  • Trinkgelder
  • nicht aufgeführte Mahlzeiten, Getränke
  • optionale Ausflüge nach Rishikesh
  • alle weiteren hier nicht aufgeführten Leistungen
  • Rail & Fly


Reise ausgebucht

Yoga-Retreat am Fuße des indischen Himalaya
18./19. Februar  – 4. März 2023

Preis in Kalkulation !! ab ca: 1740 € im DZ.

EZ-Zuschlag für die Nächte im Anandlok xxx,- Euro (In Delhi DZ)

Anfragen


Zusatzinformationen
Länderinformationen und Literaturvorschläge finden Sie unter Service.

Anreise:
Gerne sind wir Ihnen bei der Planung der Flüge und für die Anreise zum Flughafen behilflich.

Verlängerung:
Eine Verlängerung ist natürlich möglich, fragen Sie bei uns an.

Hinweise zum Reisegepäck:
Eine Liste der empfohlenen Ausrüstung erhalten Sie nach der Buchung

Einreiseinformationen:
Nach Indien ist es möglich mit dem Reisepass, dem vorläufigen Reisepass und dem Kinderreisepass einzureisen. Die Ausweisdokumente müssen mindestens 6 Monate über die Reise hinaus gültig sein.
Bitte achten Sie darauf, dass Sie einen Einreisestempel erhalten und verwahren Sie ihren Reisepass sicher. Ohne Einreisestempel kommt es bei der Ausreise zu erheblichen Schwierigkeiten und es kann zur mehrtägigen Verzögerung kommen.

Bitte beachten Sie, dass sich die Einreisebestimmungen kurzfristig ändern oder individuell behandelt werden können. Nur die zuständige Botschaft oder eines der zuständigen Generalkonsulate können rechtsverbindliche Informationen liefern. Informieren Sie sich rechtzeitig. Bei Fragen rund um spezifische Einreise- und Visabestimmungen mit Wohnsitz im Land Deutschland wenden Sie sich bitte an die zuständige Botschaft in Berlin oder an die Konsulate in Hamburg, Frankfurt am Main, München oder Stuttgart.

Visabestimmungen
Deutsche Staatsangehörige brauchen für die Einreise nach Indien ein Visum. Das Visum muss vor der Einreise bei einer indischen Auslandsvertretung oder als e-Visa beantragt werden. Visa bei Einreise („on arrival“) sind nicht möglich. Normale Visa berechtigen zu einem Aufenthalt von 6 Monaten, wobei eine mehrfache Einreise möglich ist. Das e-Visum ist ein Jahr lang gültig und berechtigt zu mehrfacher Einreise, wobei der Aufenthalt im Land jeweils 90 Tage am Stück nicht überschreiten darf. Bearbeitungszeit:
Die gewöhnliche Bearbeitungsdauer beträgt etwa 5 – 8 Konsulatsarbeitstage nach Eingang der Antragsunterlagen. An Nationalfeiertagen kann es zu Verzögerungen kommen. Das e-Visum sollte spätestens 4 Tage vor der Einreise beantragt werden.

Vorgeschriebene Impfungen:
Für Indien sind keine Impfungen vorgeschrieben. Hier die Empfehlungen des auswärtigen Amtes.

Klima:
Anand Lok liegt am Fuße des Himalaya Gebirges auf ca. 800 Höhenmeter. Das Wetter ist wie bei uns im Frühsommer.

Geld:
Die Landeswährung ist die Indische Rupie (INR). Die kleinere Einheit ist die Paisa, wobei 100 Paisa 1 Rupie entsprechen. Die indische Währung darf weder ein- noch ausgeführt werden, daher reist man am besten mit der Euro-Währung ein und besorgt sich die restliche Reisekasse an Geldautomaten. Der Wechselkurs Euro-Rupien beträgt etwa 1:80. Für 1 Euro bekommt man 80 Rupien.

Nebenkosten der Reise:
ca. 200 € für nicht eingeschlossene Leistungen.
Bitte bedenken, daß man gerne zusätzlich Geld für Souvenirs, etc. ausgibt in Indien.

Beratung und Anfrage

Corinna Veit

Doris Faißt

Telefonnummer: +49-(0)8382-944 803

E-mail: info@begegnungs-reisen.de

Anfragen